Sie befinden sich hier: Home / 2011 Inseln / 5. Tag

16.05.2011 - Spanien - Italien

 

Flugroute - Inselhupf nach Menorca

1. Leg: LESB Son Bonet - LESL San Luis 1001 - 1104

2. Leg: LESL - LIER Oristano 1343 - 1643  (480km, davon 400 über Wasser)


Inselhupf nach Menorca

LESB Son Bonet - LESL San Luis 1001-1104

Komplexe Morgenorganisation, Frühstück mit verspätetem Horst+1, Auto finden, husch zum Platz, Ernst und Erik schaffen den Seat zu AVIS während Sophie und Horst die Flieger fertigmachen, darf ich die Flugpläne in den Computer tippen um sie anschließend auszudrucken- irgendwer wird sie dann schon faxen. Dass war dann auch wieder nicht korrekt, nochmal eingetippt und senden, mittlerweile bin ich eingearbeitet. Abflug 23, also Rückenwind bis Menorca. Über Wasser wird zur Routine, Insel in Sicht, Menorca Tower schickt uns ins westliche Holding bis er vier Airliner abgefertigt hat, Midfield, Base, Finale immer noch auf Tower Menorca. Landung bei heftigen Wind auf der Insel, Menorca, wir kommen. Erst mal keiner da, dann Lichtblick- Menschen in der Cafeteria. Piloten beim Flugsimulator gefunden, no Fuel- wir leihen Kanister und tanken an der Tanke ganz normalen Sprit zum Schnäppchenpreis- so voll wie es eben geht. Flugplan per Telefon nachgefragt, is accepted, Kaffee, Cola, bißchen Stille weil das nächste Leg das ganz Besondere ist. 

LESL San Luis - LIER Oristano (480km, davon 400 über Wasser) 1343-1643

Abflug über Echo-Point, schnell ist die Insel verschwunden. Nach einer halben Stunde spricht keiner mehr mit uns, steigen auf 2.000, weiter auf 4.000, leichte Kumulusbewölkung und Rückenwind. Öl und Wasser auf 110° bei der Fasci, schnell fliegen und sinken, wir gehen auf 1.000ft und halten weiter 090°. Noch 2 Stunden, kein Funk, niemand außer Airlinern erreichbar. Rückenwind hilft mit, unklar ob die R 51 active ist. Irgendwann dann Land in Sicht, immer noch kein Funk- weiter auf Ostkurs. Die Crew entschließt sich für legales Fliegen, irgendwann kriegen wir einen Kontakt. 10 Meilen vor der Restricted- eine halbe Sunde vor der Landung- erfahren wir dass das Sperrgebiet aktiv ist- locker ein Umweg von 150km, Kurs 360 jetzt weit draußen parallel zur Küste. 40 Minuten später funken wir Oristano an, Field in Sight. Oristano meldet Platz geschlossen, wir sollen weiterfliegen. Rückfrage zum Alternate bringt gleiches Ergebnis, Tower Cagliari teilt uns mit, dass wir erst mal wo anders fragen sollen. Zurück auf Oristano 123.6, Lage erklärt, bißchen nicht verstanden- wir sind seit fast drei Stunden in der Luft. Oristano erklärt Landung frei auf eigene Verantwortung, irgendwie wäre Wiederstart möglich. Finale, Ernst fragt mich ob das Fahrwerk draußen sei- positiv und hinab nach Sardinien. Abgerollt, abgestellt, vom Tower kommen Leute zur Parking Area, eigentlich zu viele falls das hier gut gehen soll. Stunden später ist dann die Polizei wieder weg, sind wir in allen Papieren kontrolliert und sauber, die BA ist auf dem Tower- PC auf airliners.net zu sehen, und wir haben schriftlich erklärt was hier eingentlich los sei- Emergency low on fuel. Schließlich wirds noch nett, die Italiener weichen den Amerikanern welche uns bequatschen. Taxi zum Hotel, Bier ohne Essen, dann endlich Pizza für Sophie und die anderen weil es ja endlich mal eine geben soll. Borchert holt die Finger-Saurier raus, glücklicherweise überlebt Horst den Lachkrampf auch wenn er zunächst mal blau anläuft.


Bildergalerie


<< 4. Tag                                        nach oben                                                   6. Tag >>